Wie groß sollte der Fäkalientank für einen 2-wöchigen Campingurlaub sein?

Beim Planen eines 2-wöchigen Campingurlaubs denkst du an Zelt, Verpflegung und Abenteuer. Doch ein Thema wird oft unterschätzt: die Größe des Fäkalientanks. Diese Entscheidung beeinflusst deinen Komfort maßgeblich, denn ein zu kleiner Tank führt schnell zu unangenehmen Situationen. Du möchtest vermeiden, den Tank ständig entleeren zu müssen oder mitten im Urlaub ohne Möglichkeit zur Entsorgung dazustehen. Gleichzeitig ist ein zu großer Tank schwer und unhandlich, was beim Transport und Handling stören kann.

Bei der Wahl des richtigen Fäkalientanks spielen deshalb mehrere Faktoren eine Rolle. Wie viele Personen reisen mit? Wie häufig kannst du den Tank entleeren? Welche Größe passt zum Platz im Wohnmobil oder Wohnwagen? Die richtige Tankkapazität bedeutet weniger Stress und trägt dazu bei, deinen Campingtrip entspannt zu genießen.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du die passende Tankgröße für deinen 2-wöchigen Urlaub ermittelst. Dabei berücksichtigen wir deine individuellen Bedürfnisse und zeigen dir praktische Tipps für die Planung und Nutzung. So bist du bestens vorbereitet und der Komfort auf deinem Campingurlaub ist garantiert.

Die optimale Fäkalientankgröße für deinen 2-wöchigen Campingurlaub

Die richtige Größe des Fäkalientanks hängt von mehreren Faktoren ab. Ein kleiner Tank ist leichter und handlicher, aber er muss häufiger entleert werden. Ein großer Tank bietet mehr Kapazität und selteneren Entleerungsbedarf, bringt aber mehr Gewicht und benötigt mehr Stauraum. Besonders bei längeren Camps, wie deinem 2-Wochen-Trip, ist das ein wichtiger Aspekt für Komfort und Planungssicherheit.

Im Folgenden findest du eine Übersicht typischer Tankgrößen mit ihren Vor- und Nachteilen:

Tankgröße (Liter) Vorteile Nachteile Empfehlung
15–20 Leicht, kompakt, einfache Handhabung Hohe Entleerungsfrequenz, für 2 Wochen oft zu klein Nur für sehr kurze Trips oder Notfälle
25–30 Balanciert Gewicht und Kapazität, passt in viele Fahrzeuge Entleerung eventuell alle 3-4 Tage nötig Gut für 1-2 Personen bei regelmäßigen Entleerungen
35–40 Hohe Kapazität für längere Nutzung, weniger Entleerungen Größer und schwerer, benötigt mehr Stauraum Optimal für 2 Personen bei 2 Wochen ohne tägliche Entleerung
50 und mehr Maximale Kapazität, hoher Komfort Sehr schwer, unhandlich, nicht immer praktisch Für Familien oder Gruppen, die selten entleeren können

Wichtige Kriterien zur Tankwahl

Bei der Auswahl solltest du folgende Punkte beachten:

  • Personenzahl: Mehr Personen bedeuten mehr Nutzung und damit mehr Bedarf.
  • Nutzungshäufigkeit: Wie oft kannst du den Tank entleeren? Campingplätze mit guten Entsorgungsmöglichkeiten erlauben kleinere Tanks.
  • Gewicht und Stauraum: Je größer der Tank, desto schwerer und sperriger ist er. Das kann beim Einbau oder Transport problematisch sein.
  • Komfortanspruch: Wer auf möglichst wenig Entleerungen Wert legt, sollte eher einen größeren Tank wählen.
Empfehlung
BranQ - Home essential, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt, Ökologisch, Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg, ECO Grau
BranQ - Home essential, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt, Ökologisch, Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg, ECO Grau

  • Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg.
  • Leicht zu reinigen, so wie robust und wetterfest. Deckel mit aufklappbarem WC Sitz.
  • Ökologisch, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt. Kunststoff ist recycelbar.
  • Ideal für Camping, Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Gartenanlagen.
  • Nützlich im Haushalt mit behinderten Personen.
  • Campingtoilette Maße: 37,5x34,4x37cm(LxHxB) Menge: 1 Stück Grau.
20,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube, weiß, 414 x 383 x 427 mm
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube, weiß, 414 x 383 x 427 mm

  • Abmessung (H x B x T): 414 x 383 x 427 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank: Ja
  • Füllstandsanzeige für Spülwassertank: Nein
  • Kapazität des Fäkalientanks: 21 L
  • Nettogewicht: 4 Kg
  • Spülsystem: Kolbenpumpe
82,35 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Campingtoilette Faltbar mit Toilettenbeutel, Campingklo mit Deckel, Mobile Toilette Höhe 34cm, Tragbar, Stabil, Max 400 Lbs, für Outdoor-Camping, Grillen, Reisen, Angeln, Strand, Selbstfahren
Campingtoilette Faltbar mit Toilettenbeutel, Campingklo mit Deckel, Mobile Toilette Höhe 34cm, Tragbar, Stabil, Max 400 Lbs, für Outdoor-Camping, Grillen, Reisen, Angeln, Strand, Selbstfahren

  • Multifunktionales Portable Design: Diese tragbare Campingtoilette dient nicht nur als grundlegende sanitäre Einrichtung, sondern kann auch als Hocker, kleiner Esstisch oder Aufbewahrungsbox verwendet werden. Dank ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts sowie der tragbaren Aufbewahrungstasche lässt sie sich leicht transportieren, egal ob auf dem Campingplatz, am Strand oder auf dem Gelände eines Musikfestivals, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht
  • Hygienisch und Einfach zu Reinigen: Diese Toilette ist leicht zu reinigen und zu pflegen, man muss sie nur sanft mit Reinigungsmittel schrubben, um sie hygienisch zu halten, und braucht sich keine Sorgen zu machen, dass sie Spuren hinterlässt. Sie vermeidet den mühsamen Spülvorgang und bietet eine hygienischere Lösung als herkömmliche Campingtoiletten, damit Sie auch in der freien Natur eine saubere und komfortable Umgebung genießen können
  • Höhenverstellbar und Anpassbar: Die Höhe dieser Toilette kann von 2,9 Zoll bis 13,5 Zoll verstellt werden, um sie an Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Körpergrößen anzupassen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können eine bequeme Höhe für sich selbst finden. Diese Konstruktion erhöht nicht nur den Benutzerkomfort, sondern ermöglicht auch, dass diese Toilette für eine größere Benutzergruppe geeignet ist
  • Langlebiges Material und Schneller Einsatz: Die Toilette ist aus technischem Kunststoff gefertigt, einem Material, das nicht nur pflegeleicht, sondern auch langlebig ist. Die Toiletten sind so konstruiert, dass sie leicht auf- und abgebaut werden können und in Sekundenschnelle fertig sind, so dass sie in einem Notfall schnell und einfach eingesetzt oder nach einer Veranstaltung schnell verstaut werden können
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Design dieser tragbaren Toilette macht sie anpassungsfähig für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und Notfällen. Ob Sie nun campen, reisen, Rad fahren, wandern, angeln, Boot fahren oder lange Strecken im Freien zurücklegen, sie bietet die nötige Privatsphäre und Hygienelösung. Durch ihre Vielseitigkeit und Tragbarkeit ist sie ideal für alle, die gerne im Freien aktiv sind
27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Empfehlungen für deinen 2-wöchigen Campingurlaub

Für zwei Personen empfiehlt sich ein Tank mit 35 bis 40 Litern. Diese Größe erlaubt einen entspannten Aufenthalt mit wenigen Entleerungen. Wenn du allein reist oder die Möglichkeit hast, öfter zu entleeren, reicht ein kleinerer Tank von etwa 25 Litern. Bei mehr als zwei Personen oder weniger Entleerungsmöglichkeiten lohnt sich ein größerer Tank ab 50 Litern.

Welche Fäkalientankgröße passt zu welchem Campingtyp?

Alleinreisende

Als Alleinreisender bist du meist flexibel und brauchst nicht den größtmöglichen Tank. Ein Fäkalientank zwischen 15 und 25 Litern reicht meistens aus. Dadurch bleibt dein Wohnmobil oder Camper leicht und handlich. Wenn du während des Trips häufig Entsorgungsmöglichkeiten anfährst, ist ein kleinerer Tank vollkommen ausreichend und erleichtert dir den Alltag.

Paare

Für Paare empfiehlt sich in den meisten Fällen ein Tank mit 30 bis 40 Litern. Diese Größe bietet genug Spielraum, damit ihr während eines zweiwöchigen Urlaubs nicht ständig entleeren müsst. Außerdem seid ihr so flexibler bei der Planung und könnt mehr Zeit am Campingplatz oder in der Natur genießen, ohne euch Sorgen um den Tank machen zu müssen.

Familien

Familien benötigen aufgrund des höheren Verbrauchs größere Tanks ab etwa 50 Litern. Je mehr Personen reisen, umso schneller füllt sich der Tank. Ein großer Fäkalientank verhindert häufige Entleerungen und sorgt für mehr Komfort bei längeren Touren. Denke auch an den zusätzlichen Stauraum und das Gewicht – hier sollte dein Fahrzeug entsprechend ausgestattet sein.

Vielfahrer und Langzeitcamper

Wer regelmäßig und lange unterwegs ist, profitiert von möglichst großen Tanks. Die Größe von 50 Litern oder mehr ist dann sinnvoll. So kannst du auch abseits von Campingplätzen autark bleiben und musst nicht täglich an eine Entsorgungsstelle fahren. Dabei solltest du jedoch die Belastung für dein Fahrzeug nicht aus den Augen verlieren.

Bei allen Camper-Typen gilt: Wähle die Tankgröße passend zu deinen persönlichen Gewohnheiten und dem verfügbaren Platz im Fahrzeug. So bleibt dein Campingurlaub entspannt und komfortabel.

Entscheidungshilfe: Welche Fäkalientankgröße ist richtig für dich?

Wie lange dauert deine Reise?

Die Reisedauer ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl der Tankgröße. Für einen 2-wöchigen Campingurlaub brauchst du sicher mehr Volumen als für ein verlängertes Wochenende. Überlege, wie oft du den Tank entleeren kannst und willens bist, dies zu tun. Bei längeren Touren ohne viele Entsorgungsmöglichkeiten solltest du zu einem größeren Tank greifen.

Empfehlung
BranQ - Home essential, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt, Ökologisch, Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg, ECO Grau
BranQ - Home essential, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt, Ökologisch, Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg, ECO Grau

  • Mobile Campingtoilette 22 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg.
  • Leicht zu reinigen, so wie robust und wetterfest. Deckel mit aufklappbarem WC Sitz.
  • Ökologisch, zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt. Kunststoff ist recycelbar.
  • Ideal für Camping, Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Gartenanlagen.
  • Nützlich im Haushalt mit behinderten Personen.
  • Campingtoilette Maße: 37,5x34,4x37cm(LxHxB) Menge: 1 Stück Grau.
20,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Campingtoilette Faltbar mit Toilettenbeutel, Campingklo mit Deckel, Mobile Toilette Höhe 34cm, Tragbar, Stabil, Max 400 Lbs, für Outdoor-Camping, Grillen, Reisen, Angeln, Strand, Selbstfahren
Campingtoilette Faltbar mit Toilettenbeutel, Campingklo mit Deckel, Mobile Toilette Höhe 34cm, Tragbar, Stabil, Max 400 Lbs, für Outdoor-Camping, Grillen, Reisen, Angeln, Strand, Selbstfahren

  • Multifunktionales Portable Design: Diese tragbare Campingtoilette dient nicht nur als grundlegende sanitäre Einrichtung, sondern kann auch als Hocker, kleiner Esstisch oder Aufbewahrungsbox verwendet werden. Dank ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts sowie der tragbaren Aufbewahrungstasche lässt sie sich leicht transportieren, egal ob auf dem Campingplatz, am Strand oder auf dem Gelände eines Musikfestivals, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht
  • Hygienisch und Einfach zu Reinigen: Diese Toilette ist leicht zu reinigen und zu pflegen, man muss sie nur sanft mit Reinigungsmittel schrubben, um sie hygienisch zu halten, und braucht sich keine Sorgen zu machen, dass sie Spuren hinterlässt. Sie vermeidet den mühsamen Spülvorgang und bietet eine hygienischere Lösung als herkömmliche Campingtoiletten, damit Sie auch in der freien Natur eine saubere und komfortable Umgebung genießen können
  • Höhenverstellbar und Anpassbar: Die Höhe dieser Toilette kann von 2,9 Zoll bis 13,5 Zoll verstellt werden, um sie an Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Körpergrößen anzupassen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können eine bequeme Höhe für sich selbst finden. Diese Konstruktion erhöht nicht nur den Benutzerkomfort, sondern ermöglicht auch, dass diese Toilette für eine größere Benutzergruppe geeignet ist
  • Langlebiges Material und Schneller Einsatz: Die Toilette ist aus technischem Kunststoff gefertigt, einem Material, das nicht nur pflegeleicht, sondern auch langlebig ist. Die Toiletten sind so konstruiert, dass sie leicht auf- und abgebaut werden können und in Sekundenschnelle fertig sind, so dass sie in einem Notfall schnell und einfach eingesetzt oder nach einer Veranstaltung schnell verstaut werden können
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Design dieser tragbaren Toilette macht sie anpassungsfähig für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und Notfällen. Ob Sie nun campen, reisen, Rad fahren, wandern, angeln, Boot fahren oder lange Strecken im Freien zurücklegen, sie bietet die nötige Privatsphäre und Hygienelösung. Durch ihre Vielseitigkeit und Tragbarkeit ist sie ideal für alle, die gerne im Freien aktiv sind
27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BB Sport Mobile Campingtoilette 24l mit Kolbenpumpe und Toilettenpapierfach tragbares Reise WC
BB Sport Mobile Campingtoilette 24l mit Kolbenpumpe und Toilettenpapierfach tragbares Reise WC

  • ✔ LEICHTE ENTSORGUNG: Einfache und saubere Entleerung dank schwenkbarem Abwasserrohr und Tragegriffen am Fäkalien- und am Frischwassertank
  • ✔ FASSUNGSVERMÖGEN: Mit einem 20 Liter Frischwassertank und dem 24 Liter Fäkalientank kann die mobile Toilette bis zu 70 Toiletten-Gänge fassen
  • ✔ SAUBERKEIT: Hygiene im Toilettenbecken wird dank hochwirksamer Kolbenpumpe und den zwei Spülventilen erreicht * Zudem ist die Toilettenoberfläche leicht zu reinigen
  • ✔ KOMFORTABEL: Komfort wird durch die angenehme Sitzhöhe von 44 cm und einem geringem Gewicht der Toilette von 4,7 kg gewährleistet * Das Gesamtmaß beträgt H=45 cm / B=37 cm / T= 46 cm und bietet Stauraum für eine Rolle Toilettenpapier
  • ✔ STABIL: Die robuste Konstruktion bietet sicheren Stand. Die Toilette ist bis zu 130 kg belastbar
74,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie viele Personen reisen mit?

Je mehr Menschen den Tank nutzen, desto schneller füllt er sich. Für Alleinreisende reicht oft ein kleinerer Tank, während Paare und Familien größere Kapazitäten brauchen. Berücksichtige auch, ob Kinder mitreisen, da sie den Verbrauch erhöhen können.

Wie sind die Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort?

Wenn du häufig Zugang zu Campingplätzen oder Entsorgungsstationen hast, kannst du mit einem kleineren Tank auskommen. Stehst du oft frei oder fernab, sind große Tanks praktischer, um ohne häufiges Entleeren auszukommen.

Fazit

Die optimale Tankgröße ergibt sich aus Reisedauer, Nutzerzahl und Entsorgungsmöglichkeiten. Für einen 2-wöchigen Trip mit zwei Personen empfehlen sich Tanks zwischen 35 und 40 Litern. Bist du allein oder kannst häufig entsorgen, sind 25 Liter oft ausreichend. Bei Familien oder wenig Entsorgungszugang sind größere Tanks empfehlenswert. Plane deinen Tank immer so, dass du während des Urlaubs möglichst wenig Stress mit Entleerungen hast und der Komfort hoch bleibt.

Alltagssituationen, in denen die Fäkalientankgröße den Unterschied macht

Die Stellplatz-Suche am Abend

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Reisetag auf der Suche nach einem freien Campingplatz an. Es wird langsam dunkel, und die verfügbaren Plätze sind knapp. Ein großer Fäkalientank gibt dir das beruhigende Gefühl, den Tank nicht sofort entleeren zu müssen. Du kannst flexibel entscheiden, ob du noch ein Stück weiterfahren möchtest oder den nächstgelegenen Platz wählst. Mit einem kleinen Tank müsstest du vielleicht gezielt Plätze ansteuern, die Entsorgungsmöglichkeiten haben. Das kann die Stellplatz-Suche stressig machen und die Abendplanung einschränken.

Lange Fahrten ohne Entsorgungsmöglichkeit

Stell dir vor, du planst eine mehrstündige Fahrt durch abgelegene Regionen oder Parks, wo es keine Möglichkeit gibt, den Fäkalientank zu entleeren. In solchen Situationen ist ein großer Tank sehr hilfreich. Er erlaubt dir, mehrere Tage autark unterwegs zu sein. Mit einem kleinen Tank müsstest du zwischendurch einen Halt zum Entleeren einplanen, was sowohl Zeit als auch Flexibilität kostet. Gerade für Camper, die oft abseits der klassischen Campingplätze unterwegs sind, ist die Tankgröße eine entscheidende Komfortfrage.

Empfehlung
OTraki Campingtoilette, Faltbar Mobile Toilette, Portable Camping Toiletten mit 12 Toilettenbeuteln, Stabil Camping WC mit Deckel, Kompakt Reisetoilette für Outdoor Camping, Festival, Stau, Zelten
OTraki Campingtoilette, Faltbar Mobile Toilette, Portable Camping Toiletten mit 12 Toilettenbeuteln, Stabil Camping WC mit Deckel, Kompakt Reisetoilette für Outdoor Camping, Festival, Stau, Zelten

  • 【Tragbares Camping Toiletten】Das Faltbare Campingtoilette viel einfacher in Sekunden aufstellen oder zusammenklappen, Beide Seiten werden durch Schnallen fixiert, daher ist es stärker und stabiler. Die Falthöhe beträgt nur 11 cm, was den Platz erheblich sparen kann. Sie können es beim Camping, Autofahren usw. frei tragen.
  • 【Größer und Komfortabler】Unsere Stabil Mobile Toilette misst 33.5 x 29 x 30 cm (L x B x H) und Daher ist es größer und bequemer als die meisten anderen Toiletten. Die aus hochwertigem PP gefertigte Campingtoilette ist robust und langlebig und kann problemlos menschliches Gewicht tragen, belastbar bis 150 kg, ohne dass man befürchten muss, dass sie auseinanderfällt oder bricht.
  • 【Multifunktionale Verwendung】Nicht nur ein Notfall Toilette, sondern auch ein Mülleimer, Hocker, Aufbewahrung, Eimer für Erbrochenes. um Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse bei Outdoor-Aktivitäten zu erfüllen. Ideal zum Wandern, Reisen, Camping, Angeln, Rucksackreisen, lange Fahrten und mehr.
  • 【Einfach zu Benutzen und zu Reinigen】 OTraki Camping Toiletten mit 12 biologisch abbaubare Tüten sowie 12 Tüten mit Abfallpulver, das jeweils 2 l Flüssigabfall in verwertbares Gel umwandelt, Kann effektiv Geruch und Geruch absorbieren. Verwenden Sie glatte Kunststoffmaterial, das leicht mit Wasser gereinigt werden kann, auch wenn es versehentlich schmutzig ist.
  • 【Paket & Anmerkungen】Portable Toilet Inklusive 1 x tragbare Toilette Eimer mit Deckel, 12 x toilettenbeutel und 12 x Koagulator. Bitte verwenden Sie es auf einer festen und flachen Oberfläche. Ungefaltete Höhe ist 33.5cm * 29cm * 30cm und Sitzgröße ist 33.5cm * 29cm * 11.5cm. Geeignet für die meisten Erwachsenen, perfekt für Frauen und Kinder.
30,99 €33,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KINSPORY Campingtoilette, Mobile Toilette, Trenntoilette, Tragbare Toilette für Draußen oder Drinnen,faltbares Töpfchen für Autocamping (Schwarz mit Deckel)
KINSPORY Campingtoilette, Mobile Toilette, Trenntoilette, Tragbare Toilette für Draußen oder Drinnen,faltbares Töpfchen für Autocamping (Schwarz mit Deckel)

  • 【Tragbare Klapptoilette】 Mobile Toilette mit Deckel Hergestellt aus ABS-Kunststoff, robust, wiegt 1,8 kg und ist im Vergleich zu anderen Produkten ziemlich leicht. Das zusammengeklappte Format hat mir sehr gut gefallen - 32,5 * 27,5 * 6,5 cm - einfach aufzuklappen und aufzustellen! Zusammengeklappt groß, bequem im Auto zu verstauen, es lohnt sich für Camping, Reisen, Wandern, Angeln, lange Reisen, sogar im Hinterland.
  • 【Campingtoilette】 Es ist nicht nur ein faltbares Töpfchen für draußen, sondern auch eine Aufbewahrungs und Sitzkombination, Mülleimer, kleiner Hocker, Angeln, Aufbewahrungsbox, Innentoilette für ältere Menschen, Kotzeimer für Schwangere, ich wiege unter 90 kg und wenn ich darauf saß, fühlte es sich sehr stabil an. Ich werde volles Vertrauen haben, mich hinzusetzen und dies bei Bedarf in freier Wildbahn zu verwenden. Für Notfälle überall und jederzeit.
  • 【Halten Sie sauber und sicher】 Dazu kommen 12-teilige Toiletten-Ersatzbeutel ein, damit Sie nach der Verwendung des Töpfchens keine Unordnung beseitigen müssen, lösen Sie alle Ihre Probleme perfekt. Es funktioniert auch im Heck des SUV hervorragend. Wir haben zwei für unsere Familie gekauft, toll, nicht draußen sein zu müssen. Wir haben es, Taschen und Toilettenpapier immer im Auto.
  • 【Verabschieden Sie sich von öffentlichen Toiletten 】 Es passt perfekt zum Popup-Zelt. Sie brauchten so etwas, wenn Sie angeln und campen gehen, sehr praktisch, wenn Sie keine Toilette finden. Ich habe es bekommen, weil es sehr praktisch war. Musste sich keine Sorgen um die Suche nach einer Toilette machen. Unsere Kleinkind-Enkelkinder würden bei Autofahrten in Parks usw. ausnahmslos aufs Töpfchen gehen müssen und jetzt keine öffentlichen Toiletten benutzen wollen.
  • 【Was Sie bekommen】1 x Campingtoilette, 12 x Ersatzbeutel, 1 x Kordelzugbeutel. Umfassende Garantie für den Kundendienst.
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BB Sport Mobile Campingtoilette 24l mit Kolbenpumpe und Toilettenpapierfach tragbares Reise WC
BB Sport Mobile Campingtoilette 24l mit Kolbenpumpe und Toilettenpapierfach tragbares Reise WC

  • ✔ LEICHTE ENTSORGUNG: Einfache und saubere Entleerung dank schwenkbarem Abwasserrohr und Tragegriffen am Fäkalien- und am Frischwassertank
  • ✔ FASSUNGSVERMÖGEN: Mit einem 20 Liter Frischwassertank und dem 24 Liter Fäkalientank kann die mobile Toilette bis zu 70 Toiletten-Gänge fassen
  • ✔ SAUBERKEIT: Hygiene im Toilettenbecken wird dank hochwirksamer Kolbenpumpe und den zwei Spülventilen erreicht * Zudem ist die Toilettenoberfläche leicht zu reinigen
  • ✔ KOMFORTABEL: Komfort wird durch die angenehme Sitzhöhe von 44 cm und einem geringem Gewicht der Toilette von 4,7 kg gewährleistet * Das Gesamtmaß beträgt H=45 cm / B=37 cm / T= 46 cm und bietet Stauraum für eine Rolle Toilettenpapier
  • ✔ STABIL: Die robuste Konstruktion bietet sicheren Stand. Die Toilette ist bis zu 130 kg belastbar
74,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familienurlaub mit Kindern

Ein Familienurlaub mit Kindern bringt besondere Anforderungen mit sich. Kinder nutzen die Toilette häufiger, was den Tank schneller füllt. Hier macht sich ein größerer Fäkalientank bezahlt. So kannst du deinen Aufenthalt entspannter genießen, ohne ständig an eine Entleerung denken zu müssen. Gerade bei längeren Aufenthalten oder wenn ihr gerne mehrere Tage an einem Ort bleibt, sorgt der extra Stauraum für mehr Unabhängigkeit.

In all diesen Situationen zeigt sich, wie wichtig die richtige Fäkalientankgröße ist. Sie beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch deine Flexibilität und die Planungssicherheit während deines Campingurlaubs.

Häufig gestellte Fragen zur Fäkalientankgröße bei längeren Campingreisen

Wie oft muss ein Fäkalientank bei einem 2-wöchigen Campingurlaub entleert werden?

Das hängt von der Tankgröße und der Anzahl der Nutzer ab. Bei einem Tank von 35 bis 40 Litern und zwei Personen reicht es oft, alle fünf bis sieben Tage zu entleeren. Kleinere Tanks müssen entsprechend öfter geleert werden, was die Planung beeinflussen kann.

Warum ist die Wahl der richtigen Tankgröße so wichtig?

Die Tankgröße beeinflusst maßgeblich deinen Komfort und die Flexibilität während des Urlaubs. Ein zu kleiner Tank zwingt zu häufigen Entleerungen, was insbesondere unterwegs stressig sein kann. Ein zu großer Tank kann dagegen schwer und sperrig sein, was die Handhabung erschwert.

Können unterschiedliche Campingplätze den Bedarf an Tankgröße beeinflussen?

Ja, auf gut ausgestatteten Campingplätzen mit häufigen Entsorgungsmöglichkeiten reicht oft ein kleinerer Tank. Wenn du jedoch viel frei stehst oder in abgelegenen Gegenden unterwegs bist, ist ein größerer Tank empfehlenswert, um autark zu bleiben.

Wie verändert sich der Tankbedarf bei Familien im Vergleich zu Alleinreisenden?

Familien benötigen deutlich mehr Kapazität, da der Verbrauch mit der Anzahl der Nutzer steigt. Für Familien sind Tanks ab 50 Litern empfehlenswert, während Alleinreisende oft mit 15 bis 25 Litern auskommen. Die größere Kapazität verhindert häufige Entleerungen.

Ist das Gewicht des Tanks ein entscheidendes Kriterium?

Ja, das Gewicht spielt eine wichtige Rolle, da ein voller Tank deutlich schwerer ist. Ein großer Tank belastet das Fahrzeug mehr und kann die Handhabung schwieriger machen. Achte bei der Auswahl darauf, dass das Gewicht zu deinem Fahrzeug und deiner Mobilität passt.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Fäkalientanks für deinen 2-wöchigen Campingurlaub achten

Eine durchdachte Auswahl des Fäkalientanks erleichtert dir den Campingurlaub erheblich. Mit dieser Checkliste kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Punkte berücksichtigst.

Kapazität passend zur Reisedauer wählen. Für zwei Wochen sollten mindestens 35 bis 40 Liter Tankvolumen vorhanden sein, um häufiges Entleeren zu vermeiden.

Die Anzahl der Nutzer einbeziehen. Je mehr Personen den Tank verwenden, desto größer sollte die Kapazität sein, um Engpässe zu verhindern.

Gewicht und Handhabung prüfen. Ein großer Tank kann schwer sein und das Manövrieren erschweren. Achte darauf, dass du den Tank problemlos transportieren und entleeren kannst.

Maße und Stauraum im Fahrzeug beachten. Überprüfe, ob der geplante Tank vom Platz her ins Fahrzeug passt und sicher verstaut werden kann.

Materialqualität und Robustheit sicherstellen. Ein stabil gebauter Tank hält länger und liegt sicher in der Hand – das ist besonders bei regelmäßiger Nutzung wichtig.

Entleerungsmechanismus einfach bedienbar wählen. Ein Tank mit gut funktionierender Auslassöffnung erleichtert dir das Entleeren erheblich und sorgt für hygienische Handhabung.

Prüfen, ob der Tank kompatibel mit deinem Toilettensystem ist. Nicht jeder Tank passt zu jeder Campingtoilette – überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität.

Berücksichtige die Verfügbarkeit von Entsorgungsstationen auf deiner Route. Wenn du oft entsorgen kannst, reicht eventuell ein kleinerer Tank. Wenige Entsorgungsmöglichkeiten sprechen für mehr Kapazität.

Wenn du diese Punkte beachtest, findest du den passenden Fäkalientank, der deinen Bedürfnissen entspricht und deinen Campingurlaub entspannt macht.

Pflege und Wartung deines Fäkalientanks bei längeren Campingreisen

Regelmäßige Reinigung

Reinige den Fäkalientank nach jeder Entleerung gründlich mit speziellen Reinigungsmitteln für Campingtoiletten. Das verhindert unangenehme Gerüche und Ablagerungen. Verwende keine aggressiven Chemikalien, um das Material des Tanks nicht zu beschädigen.

Tankfüllstand im Blick behalten

Kontrolliere regelmäßig den Füllstand deines Tanks, um unerwartete Überfüllungen zu vermeiden. Moderne Campingtoiletten oder externe Füllstandsanzeigen können dir dabei helfen. So planst du rechtzeitig die Entleerung und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.

Pflegemittel benutzen

Setze geeignete Pflegemittel und Tankzusätze ein, die Gerüche reduzieren und die Zersetzung von Abfällen fördern. Sie unterstützen die Hygiene und verlängern die Lebensdauer deines Tanks. Achte darauf, dass die Produkte umweltfreundlich und speziell für Campingtoiletten geeignet sind.

Dichtungen überprüfen

Untersuche regelmäßig alle Dichtungen und Verschlüsse auf ihre Funktionsfähigkeit. Beschädigte oder harte Dichtungen können zu Undichtigkeiten führen und unangenehme Gerüche entweichen lassen. Ersetze defekte Teile rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Korrekte Lagerung während Pausen

Wenn du den Tank längere Zeit nicht nutzt, spüle ihn gründlich mit klarem Wasser aus und lasse ihn gut trocknen. Bewahre den Tank an einem trockenen, kühlen Ort auf, um Schimmelbildung zu verhindern. So bleibt er lange hygienisch und einsatzbereit.

Vorsicht beim Transport

Achte beim Tragen und Transportieren darauf, den Tank möglichst vertikal zu halten, damit keine Flüssigkeit ausläuft. Nutze gegebenenfalls Halterungen oder Tragehilfen, um ein Verschütten zu vermeiden. So bleibt die Umgebung sauber und der Tank unbeschädigt.